Die Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft (ZVglRWiss) hat in Heft 3 des 118. Bandes (2019) einen Archivaufsatz von Herrn Simon Horn veröffentlicht. Der Beitrag untersucht, unter welchen Voraussetzungen die zivilprozessuale Musterfeststellungsklage eine internationale Beteiligung ermöglich...
Das Modul „Wirtschaftsrecht in der Beratungspraxis“ wird jedes Semester angeboten und richtet sich an Bachelor Studenten des Wirtschaftsrechts. Es dient der Vertiefung, Anwendung und Vernetzung der Inhalte aller juristischen Module.
In Heft 33/2019 der Zeitschrift "Der Betrieb" ist ein gemeinsam von Herrn Professor Dr. Hoffmann und Herrn Dr. Bartlitz verfasster Besprechungsaufsatz erschienen, der sich mit einem für das Gesellschaftsrecht bedeutsamen Judikat des Bundesgerichtshofs aus dem Jahr 2019 auseinandersetzt.
Die auf das Vertragsrecht spezialisierte französische Zeitschrift Actualité Juridique Contrat (AJ Contrat) hat in Heft 7/2019, S. 333–338 einen Aufsatz von Herrn Simon Horn veröffentlicht. Der Beitrag widmet sich dem Verhältnis der Artikel 1195 und 1221 des französischen Zivilgesetzbuches (Code civi...
After the transposition of the Payment Accounts Directive a right of access to a bank account with basic features has been implemented in all Member States. As the Member States had different options when transposing the directive the situation differs both regarding which credit institutions are ob...
Im Sommersemester 2019 bietet Herr Dr. Bartlitz erstmals eine neu konzipierte Vorlesung mit dem Titel: "Rechtliche Grundlagen der Start-up-Unternehmen" an.
Das Modul „Wirtschaftsrecht in der Beratungspraxis“ wird jedes Semester angeboten und richtet sich an Bachelor Studenten des Wirtschaftsrechts. Es dient der Vertiefung, Anwendung und Vernetzung der Inhalte aller juristischen Module. Anhand von praxisorientierten Fallstudien sowie komplexen Beratungs...
Nach den Prüfungsdurchgängen der E-Klausur vergangene Woche wurden in den CIP-Pools diverse Gegenstände gefunden. Diese können bei uns am Lehrstuhl abgeholt werden.
Im Einzelnen handelt es sich um folgende Sachen:
- Personalausweis und zugehörige FAU-Card (Matrikelnr. 22399949)
- Personalauswei...
Am Donnerstag, den 07.02.2019, veranstaltet die Forschungsstelle für Bank- und Kapitalmarktrecht eine Vortragsveranstaltung zu dem Thema: "Benchmarks - Aufsichts- und privatrechtliche Fragen", zu der wir ganz herzlich einladen.